Angelsportverein Loxstedt "Stoteler See" e.V.
 

Der ASV Loxstedt Stotel legt sehr viel wert auf die Jugenarbeit. Ein ganz wesentliches Ziel unseres Vereins ist es, Kinder und Jugendliche für das Angeln zu begeistern und sie auf diese Weise an den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt heranzuführen und sie in ihrem sozialen Halt zu festigen.

Aufgabe der Jugendwarte ist es somit, die Jugendlichen in den Bereichen Fischkunde, Gerätekunde, Gewässerkunde und Gesetzeskunde zu schulen, und sie dazu für die Notwendigkeiten des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu sensibilisieren, und zu verantwortungsvollem Handeln gegenüber dem Lebewesen und der Natur anzuhalten.

Wann darf ein Kind Angeln?
Ab dem vollendeten 10. Lebensjahr darf ein Kind unter ständiger Aufsicht eines erwachsenen Anglers angeln. Der Jugendliche muss einen Erlaubnisschein für das Gewässer gelöst haben.

Ab 14 Jahren dürfen Jugend­liche nach bestandener Fischerprüfung alleine angeln gehen. Ab 14 kann dann die Fischerprüfung abgelegt werden. 

Um deinen Angelschein/Fischereischein zu erhalten, musst du in Niedersachsen eine Prüfung ablegen. Das ist in anderen Bundesländern genauso. Ein Kurs ist zwar keine Pflicht, aber ganz bestimmt die beste Vorbereitung. Hier wirst du optimal auf die Prüfung vorbereitet. Außerdem lernst du wichtiges Praxis-Wissen. Zahlreiche Angelvereine bieten tolle Vorbereitungslehrgänge.


Auch der ASV Loxstedt Stotel organisiert bei Bedarf jählich einen Kurs. Informiert euch dazu bei euren Jugenwart.

Ich möchte hier alle Mitglieder aufrufen, die Jugendarbeit zu unterstützen. Schau mal bei euch was ihr nicht mehr gebrauchen könnt und spendet es der Jugend. Die Mädels und Jungs werden es euch danken. Abgeben könnt ihr es bei der monatlichen Vorstandssitzung (erster Dienstag im Monat ab 18:00 Uhr) Ihr könnt aber auch direkt mit dem Jugenwart Kontakt aufnehmen (siehe Liste Vorstand)